Neuraltherapie
Seit dem die Gebrüder Hunecke 1925 die Neuraltherapie entwickelten, ist diese aus der naturheilkundlichen Praxis nicht mehr wegzudenken. Gerade in der Schmerztherapie sowie zur Diagnostik und Beseitigung von Störfeldern findet die Neuraltherapie einen großen Einsatz.
Seminarinhalte
1. Grundlagen
- Physiologie und Wirkprinzipien der Neuraltherapie
- Indikationen, Kontraindikationen
- Nebenwirkungen, Wechselwirkungen
- Neuraltherapeutische Untersuchung
- Sekundenphänomen
- Sicherheitsmaßnahmen
2. Lokalanästhetika
- Procain
- Lidocain
- Prilocain
3. Homöopathika und andere Injektionslösungen
4. Materialkunde
5. Praktische Anwendung
- Segementtherapie
- intrakuntane Injektion
- subkutane Injektion
- Injektion in muskuläre Triggerpunkte
- Quaddelung der Schilddrüse
- Dornenkranz
6. Störfeldtherapie
- Störfelddiagnostik und Vegetativum
- Tonsillen
- Zähne
- Narben
- weitere Störfelder
7. Notfälle und Komplikationen
- Notruf
- Vasovagale Synkope
- Alllergische Reaktion und Anaphylaktischer Schock
- Reanimation
- Pneumothorax
- Krampfanfall
- Überdosierung
- Notfallausrüstung
Seminarzeiten
Samstag, 10.00 – 17.00 Uhr
Sonntag, 10.00 – 17.00 Uhr
Seminarort
Praxis health horizon in Wiesbaden
Bleichstraße 37, 65183 Wiesbaden
2. Stock, Aufzug
Seminarkosten
420,- €
Im Preis enthalten: Materialkosten für Einmalmaterial und Procain zum praktischen Üben, außerdem Seminarunterlagen, Getränke (Kaffee, Tee, Wasser), Obst, BDH – Zertifikat.
Nächste Seminartermine
Sa., So., 08.02. – 09.02.2025 – Ausgebucht! Warteliste!
Sa., So., 24.05. – 25.05.2025 – Ausgebucht! Warteliste!
Sa., So., 30.08. – 31.08.2025
Weitere Termine für 2025 folgen.
Seminarrücktrittsversicherung
health horizon – Cornelia Krämer empfiehlt Ihnen den Abschluss einer Seminarrücktrittsversicherung.