Herzlich willkommen in meinem Videoseminar “Schilddrüsenerkrankungen in der Praxis”

Ob „einfache“ Unterfunktion, Autoimmunerkrankungen, wie die Hashimoto – Thyreoiditis, das sog. „low thyroid syndrome“ oder durch Mangelerscheinungen bedingte Unterfunktionen, Patientinnen und Patienten mit Schilddrüsenerkrankungen spielen im heutigen Praxisalltag eine große Rolle.
In diesem Seminar widmen wir uns einen ganzen Tag lang dem kleinen, aber doch so wichtigen Organ.
Seminarinhalte
- Bildung der Schilddrüsenhormone, sowie mögliche Störfaktoren
- Was braucht eine gesunde Schilddrüse?
- spezifische Labordiagnostik
- „low thyroid“ Syndrom
- Einfluss von reversem T 3 auf die Schilddrüse
- Chronisch – niedriggradige Entzündung und die Schilddrüse
- „low thyroid“ Syndrom
- Einfluss von reversem T 3 auf den Organismus
- Autoimmunerkrankungen, wie Hashimoto – Thyreoiditis und M. Basedow
- naturheilkundliche Unterstützung bei Schilddrüsenerkankungen
- Viele Fallbeispiele aus dem Praxisalltag geben einen Einblick in die Behandlung von Patienten mit Schilddrüsenerkankungen.
Im Preis enthalten:
7 Stunden Videokurs – Freischaltung für 24 Wochen, Handout und umfangreiches Zusatzmaterial zum Download, außerdem erhältst du 6 Fortbildungspunkte vom BDH (Zertifikat zum Download)